Ze Lage Projekt
Ausstellung - 5 Orte - 10 Interviews mit älteren Laager*innen - 5 Audio-Video Installationen von Laager Vereinen kuratiert - Dokumentation in Buchform „Ze Lage – Lebendige Geschichte“
Ze Lage (am See), so wird Laag als Ortschaft im Jahr 1238 erstmals erwähnt, ab 1525 heißt die Ortschaft Lag (Låg) und später Laag-Laghetti. Das Projekt will Geschichtliches über Laag sicherstellen, aufarbeiten und mit verschiedenen Medien allen Laager*innen zugänglich machen. Aber nicht nur, es will auch in die Zukunft blicken und Visionen entstehen lassen.
Ze Lage ist ein multimediales Ausstellungsprojekt, das auf Interviews mit älteren Menschen Laags fußt. Die Videos und Audios der Interviews werden mit Hilfe von verschiedenen Vereinen Laags an 5 Orten Laags ausgestellt – Bibliothek, alte Post, Bunker, Föhrenwald, Klösterle. An jedem Ort bleibt nach der Ausstellung eine QR Plakette bestehen, mit der man jederzeit die Ausstellung mittels Handy im Internet aufrufen und anschauen kann.
Gesammeltes Wissen über Laag in Buchform
Im Rahmen des Projektes „Ze Lage – Lebendige Geschichte“ hat der Bildungsauschuss Laag im Dezember 2022 eine umfassende, gedruckte Dokumentation über Laag vorgestellt. Diese zweisprachige Publikation bündelt erstmals gesammeltes historisches Wissen der Laager Dorfgeschichte und wurde zudem mit aktuellen Daten und Besonderheiten über Laag ergänzt.
Es ist keine wissenschaftliche Studie, sondern eine Sammlung, die als Ausgangspunkt für die zukünftige Ergänzung mit weiteren Informationen, Geschichten und Wissen dient.
Die Broschüre ist in den Bibliotheken von Laag und Neumarkt und in der Bar Centrale in Laag erhältlich.